The Record
Insiderstorys von NIKE, Inc.
Ausgewählte Geschichten

Highlights
Ein Jahr nach Amtsantritt führt der CEO of Sport Nike zurück zu seinen Wurzeln.
Athlet:innen unterstützen, Stolz im Team stärken, Vertrauen zurückgewinnen, Innovation entfachen. Elliott Hill hat in einem Jahr schon eine Menge erreicht. Er sagt, das ist erst der Anfang.
 

Highlights
Das Making-of unserer Prototypen – gemeinsam mit Athletinnen und Athleten
Wie überzeugt man Athlet:innen davon, dass das, was sie gerade tragen, zwar funktioniert, der Prototyp in ihren Händen aber das Potenzial zu etwas Besonderem hat?

Highlights
Nike Radical AirFlow: Der Start in eine neue Ära atmungsaktiver Bekleidung
Das innovative Material macht sich die Luft um dich herum zunutze und unterstützt so die natürlichen Kühlmechanismen deines Körpers.

Fotoessay
Der Ort, an dem Nike die Zukunft des Sports gestaltet
Wirf einen Blick hinter die Kulissen des Nike World Headquarters und entdecke den Ort, an dem wir erschaffen, entwerfen und träumen, um Sportler:innen eine bessere Zukunft zu bieten.

Highlights
Vom Waffeleisen auf die Weltbühne: Die wahre Geschichte des Nike Moon Shoe
Das einzigartige Design des Nike Moon Shoe, das aus den Experimenten und dem Einfallsreichtum des Nike Mitbegründers Bill Bowerman entstand, prägte die Zukunft des Laufsports für Jahrzehnte.
Neueste Geschichten
Innovation
Das LeBron James Innovation Center
Hier werden Athlet:innen wirklich gehört.
Innovation
Wie verbessere ich meine Laufleistung?
Laut unserem Experten gibt es eine einfache Möglichkeit: Du musst herausfinden, wie effizient du läufst.
Verlauf
Der Nike Swoosh: Von bescheidenen Anfängen zum legendären internationalen Logo
Bevor Nike zur weltweit bekannten Sportmarke wurde, war es ein aufstrebendes Unternehmen, das eine auffällige visuelle Identität brauchte. Entdecke die wahre Geschichte des Swoosh.
Verlauf
Die Geschichte von Steve Prefontaines "Signature" Leichtathletik-Spike
Der Pre Montreal Wettkampf-Spike von 1973 war eine Innovation, die seinem aufstrebenden Werbeträger Steve Prefontaine würdig war.
For The Win
Um nach Tokio zurückzukehren, fand Keely Hodgkinson ihren Weg zurück nach Hause
Die letztjährige Goldmedaillengewinnerin im 800-Meter-Lauf hat nach einem Jahr voller Verletzungen wieder zu ihrer alten Form zurückgefunden. Entscheidend für ihr Comeback sind die Menschen und Orte, die ihr am Herzen liegen.
Fotoessay
Ikone Shelly-Ann Fraser-Pryce lief ihr letztes 100-Meter-Rennen nach ihren eigenen Vorstellungen
Die Schuhe. Das Haar. Die Ziellinie. Bei den Weltmeisterschaften 2025 in Tokio beendete Shelly-Ann, fünffache Weltmeisterin, ihre Karriere auf ihre Weise.
Fotoessay
Gemeinsam wachsen
Amateurteams von Chinas Rise Academy sowie den in Los Angeles beheimateten Cal Stars und der Veritas Academy trafen während LeBrons China-Tour aufeinander. Dabei vor Ort, um sie anzufeuern: der King persönlich.
For The Win
Für Melissa Jefferson-Wooden gibt es nur den ersten Platz
Am 14. September gewann MJW eine Goldmedaille in Tokio als krönenden Abschluss ihrer perfekten Saison. Sie lief die 100 Meter in 10,61 Sekunden – Meisterschaftsrekord und viertbeste Zeit in der Geschichte dieses Events.
For The Win
Rai Benjamin ist in seiner eigenen Welt
Der amerikanische Hürdenläufer will bei den Weltmeisterschaften in Tokio seine erste Goldmedaille holen. Sein Erfolg gründet auf den vielen Facetten seiner Persönlichkeit: Er ist Einzelsportler und Teamkamerad, Sohn karibischer Einwanderer und stolzer Amerikaner.
Highlights
Beyond the Buzzer: Nike fördert die nächste Generation von Basketballstars
Echter Support für junge Basketballer:innen geht über die Ausrüstung hinaus. Mit seinem umfassenden Netzwerk von Plattformen, Mentorships und Chancen fördert Nike die nächste Generation von Basketballspieler:innen. Die Auswirkungen dieses Engagements sind nie so offensichtlich wie bei den Jugend-Basketballturnieren während des Sommers.
Fotoessay
Ultra-Traillauf kann dir alles abverlangen – und dir noch mehr zurückgeben
Kraftvoll die steilen Anstiege hinauf. Technische Downhills meistern. Peitschende Bergwinde. Ultra-Traillauf ist ein kompromissloser Sport. Aber die Belohnung ist jede Anstrengung wert.
Mein Weg
Cooper Lutkenhaus ist jetzt schon ein Leader
Der 16-jährige Mittelstreckenläufer startet in Tokio als jüngster Teilnehmer in der Geschichte des US-Teams. Sein Leadership-Potenzial hat sich aber schon lange abgezeichnet.