• Next Level

Das LeBron James Innovation Center

  • 15.10.2025

Hier werden Athlet:innen wirklich gehört. Das LeBron James Innovation Center ist die Heimat des Nike Sport Research Lab – dort, wo Nike den Takt für Innovationen in der Sportwissenschaft angibt.

Was es bewirkt

Was es bewirkt

Das Nike Sport Research Lab bietet nahezu jede denkbare Trainingsumgebung, damit die Forscher:innen von Nike sportliche Leistung im Detail untersuchen können. Die Einrichtung umfasst ein hochmodernes Basketballfeld, eine 200-Meter-Laufbahn, eine 100-Meter-Gerade und einen Kunstrasenplatz für Trainingseinheiten. Das alles, um Athlet:innen in Aktion zu beobachten – bei voller Geschwindigkeit. Und hierfür beherbergt das Nike Sport Research Lab die weltweit größte Motion-Capture-Installation. Rund 100 Kraftmessplatten helfen Wissenschaftler:innen dabei, die Interaktion von Athlet:innen mit dem Spielfeld zu analysieren, während vier moderne Klimakammern Temperaturen von -20 bis +50 °C simulieren. 

"Dies ist das Epizentrum unserer Zusammenarbeit mit Athlet:innen aller Fähigkeiten, Leistungsstufen, Hintergründe und Sportarten", sagt Matthew Nurse, PhD, VP und Chief Science Officer bei Nike.

Das Nike Sport Research Lab verfolgt viele Ziele. Hier kann Nike die individuellen Bedürfnisse von Athlet:innen verstehen, Herausforderungen im Kontext erkennen und Innovationen in allen Disziplinen vorantreiben – unabhängig vom Spielfeld.

"Dies ist das Epizentrum unserer Zusammenarbeit mit Athlet:innen aller Fähigkeiten, Leistungsstufen, Hintergründe und Sportarten."

Matthew Nurse, PhD, VP, Chief Science Officer
Was es uns ermöglicht

Was es uns ermöglicht

Während im Nike Sport Research Lab Athlet:innen beim Performen beobachtet werden, performen auch die Teams im LeBron James Innovation Center – mit Tests, Prototypen und neuen Ideen für die Zukunft des Sports. Die Community aus Nike Expert:innen im Gebäude vereint Talente aus den unterschiedlichsten Bereichen, von Biomechanik und Robotik über Computational Design bis hin zu Patentrecht.  Gemeinsam erschließen sie neue Grenzen der sportlichen Performance und schaffen eine Expertise, die größer ist als die Summe ihrer Einzelkompetenzen.

"Im Innovation Space greifen wir auf Erkenntnisse aus dem Nike Sport Research Lab zurück, um verschiedene Wege zur Lösung von Athletenproblemen zu erkunden. Das wird richtig spannend", sagt Janett Nichol, VP Apparel and Advanced Digital Creation Studio. "In der herkömmlichen Produktentwicklung würden wir einfach ein Material auswählen, ein Schnittmuster erstellen, es zusammennähen und das wäre dann das Ergebnis. Hier können wir alles einbeziehen, von Biologie über Chemie bis hin zur maximalen Auslastung von Maschinen, um völlig neue Materialerlebnisse zu schaffen."

Kaum ein Bereich bei Nike bleibt unberührt von der Kreativität, die im LeBron James Innovation Center entfacht wird. Und kein einziges Designelement wurde dem Zufall überlassen. Mit Nachhaltigkeit als Leitprinzip ist das Gebäude mit 908 Solarpaneelen auf dem Dach ausgestattet, wird zu 100 % mit erneuerbarer Energie betrieben und nutzt über 9 Tonnen recyceltes Nike Grind-Material für den Boden des Nike Sport Research Lab. Weitere Details verweisen dezent auf Nikes Geschichte. Der Eingang zum LeBron James Innovation Center hat die Form eines Schuhkartons. Ein nachgebauter Winnebago, der im Inneren des Gebäudes als Meetingraum dient, erinnert an die frühen Tage, als Nike seine Schuhe noch direkt aus dem Van verkaufte.

Mit seinen mehr als 70.000 Quadratmetern ist das Gebäude ein Symbol für sportliche Performance, genau wie der Athlet, dessen Namen es trägt. Die Mission der Forscher:innen, Wissenschaftler:innen, Designer:innen, Ingenieur:innen, Macher:innen und Handwerker:innen hier ist klar: Athlet:innen besser machen – und die Welt für sie besser gestalten. 

  • Innovation
  • Zeitschrift
  • Mission
  • Unternehmen
  • Newsroom
      • © 2025 NIKE, Inc. Alle Rechte vorbehalten