
Anna Cockrell über das Überwinden von Hürden – körperlich und mental
Wir haben die 400-Meter-Hürdenläuferin gefragt, wie sie den Endspurt dieses herausfordernden Events meistert.
Wir haben die 400-Meter-Hürdenläuferin gefragt, wie sie den Endspurt dieses herausfordernden Events meistert.
Die Leichtathletik-Coachin Diljeet Taylor erklärt uns, wie man es beim Sprint am besten über die Ziellinie schafft.
Die Star-Athletin erklärt uns, wie sie sich mit Familie und Freund:innen umgibt, die ehrlich zu ihr sind, und dadurch auf dem Boden bleibt. Sie erzählt uns außerdem, welche Rolle ehrliche Kommunikation im Sport spielt und warum es ihr so viel Spaß macht, Neider:innen zu trotzen.
Der 20-jährige Superstar spricht mit uns darüber, wie er ständig über sich hinauswächst, sich Ängste abgewöhnt und sein Handy immer öfter weglegt.
Es geht dabei um mehr als nur Geschwindigkeit. Die Goldmedallien-Gewinnerin teilt ihr Geheimnis mit uns.
Knapp am Sieg vorbei? Hier gehen wir die Regeln für fünf Sportarten durch und erklären, wie die Sieger:innen gekürt werden.
Sie repräsentiert und empowert indigene Athlet:innen – aber das ist nur der Anfang.
Das blitzschnelle Format kommt diesen Sommer nach Paris. Allisha Gray, Guard der Atlanta Dream und Gewinnerin der Goldmedaille bei den olympischen Spielen in Tokio, erklärt heute, was beim 3x3-Basketball besonders wichtig ist.
Die amerikanische Leichtathletik-Legende erklärt, warum es bei der Staffel über 4 x 100 Meter nicht um die Läufer:innen, sondern um den Staffelstab geht.
Der berühmte Graffiti-Künstler war für die diesjährige Kollektion verantwortlich und ließ sich dabei von einer besonderen Erinnerung aus Paris inspirieren.
Der Wettbewerbsvorteil von Athletinnen wie Beatriz Hatz, Sifan Hassan und Sha’Carri Richardson? Die Schuhe und Spikes mit unserer innovativen Dämpfung.
Der Tennisstar und die legendäre Designerin setzen in Sachen Sport, Style und in ihren Leben neue Maßstäbe.