Nike ACG präsentiert das All Conditions Racing Department: Die nächste Stufe der Trail-Innovation
- 21.8.2025

Die Fakten
- Mit dem All Conditions Racing Department bringt Nike ACG ein Spitzenteam von Athlet:innen zusammen, das auf hohes Tempo und neue Herausforderungen setzt.
- Das All Conditions Racing Department knüpft an die Tradition von Nike ACG an, das Outdoor-Feeling in vollen Zügen zu leben und die Träume von Athlet:innen zu verwirklichen, egal wie groß sie sind.
- Die Läufer:innen des All Conditions Racing Department gestalten zusammen mit Nike ACG die Zukunft der Trail-Performance – mit Innovationen, die in den Bergen entstehen, im Nike Sport Research Lab verfeinert werden und schließlich als Ausrüstung auf den Trail zurückkehren. So gewinnen Athlet:innen den entscheidenden Vorsprung.
Nike ACG folgt seit Jahrzehnten dem Ruf der Natur – auf allen Untergründen, zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter.
Darauf aufbauend präsentiert Nike ACG das neue All Conditions Racing Department: Ein Spitzenteam von Athlet:innen, das auf hohes Tempo und neue Herausforderungen setzt.
Mit dem All Conditions Racing Department führt Nike ACG Athlet:innen zusammen, die mit Biss und Entschlossenheit eine Community schaffen, in der Identität und Performance lebendig werden. Es ist der Ort, an dem die nächste Evolution von Nike ACG beginnt.
Die Top-Trailläufer:innen des All Conditions Racing Department gestalten die Zukunft der Trail-Performance mit: Sie probieren Prototypen aus, geben Feedback und prüfen das Equipment im Härtetest. Alles im Sinne der Mission von Nike ACG, bessere, robustere, schnellere und leistungsfähigere Ausrüstung für Outdoor-Athlet:innen zu schaffen.
Dies geschieht in Form von Innovationen, die in den Bergen entstehen, im Nike Sport Research Lab entwickelt werden und dann ihren Weg zurück auf den erdigen Trail finden, wo die Athlet:innen dem Wettbewerb davonlaufen.
"Für Nike ACG gehört das Leben in die Natur – frei und ohne Einschränkung", so Scott LeClair, VP/GM, Nike ACG. "Von Rekordversuchen über Ultratrails bis hin zu steilen Bergen und reißenden Flüssen befeuert der Drang nach intensiven Erlebnissen alles, was wir tun. Es ist dreckig. Es ist hart. Es gibt keine Kompromisse. Genau das treibt Nike ACG und die Athlet:innen des All Conditions Racing Department an."
Von den Erfolgen der Gründungsväter im Stadion Hayward Field bis hin zur Unterstützung der bahnbrechenden Besteigung des K2: Nike zeigt seit mehr als 50 Jahren einen unbeirrten Einsatz, wenn es darum geht, die Grenzen des menschlichen Potenzials zu erweitern. Dabei definiert Nike neu, was für Athlet:innen aller Levels möglich ist. Basierend auf dieser Vision entstand Nike ACG vor fast 40 Jahren, um den Innovationsgeist von Nike in den Dienst der Athlet:innen zu stellen, die ihre Entschlossenheit in den extremsten Umgebungen der Welt testen.
Das All Conditions Racing Department knüpft an die Tradition von Nike ACG an, gemeinsam mit den Outdoor-Athlet:innen von Nike Grenzen auszureizen und ihre Träume zu verwirklichen, egal wie groß sie sind. Dieser Ansatz spiegelt das wider, was Outdoor-Sportler:innen bereits seit Langem wissen: die Basis und die Zukunft des Traillaufens ist eine innovative Community, die begeistert die Grenzen des Möglichen durchbricht – von Ultrawettkämpfen wie Transgrancanaria und dem Western States Endurance Run über den Chongli 168 Ultra Trail bis hin zum Ultra Trail du Mont Blanc.
"Mit seinem Einsatz für mich und mein Team bei Wettkämpfen wie dem Western States Run beweist Nike ACG sein Engagement für den Trail", erklärt Caleb Olson, Athlet des All Conditions Racing Department und Gewinner des Western States Endurance Run 2025. "Ganz gleich ob ich neue Prototypen teste, Feedback gebe oder den nächsten Berggipfel in Angriff nehme – die Unterstützung von Nike ACG gibt mir die Möglichkeit, meine Limits auszureizen und neu zu definieren, was auf den Trails möglich ist."
Olson ist einer der 22 Eliteathlet:innen im Team des All Conditions Racing Department, das acht Länder und fünf US-Bundesstaaten repräsentiert.
- Christian Allen (USA, Utah)
- Shea Aquilano (USA, Colorado)
- Addie Bracy (USA, Colorado)
- Riley Brady (USA, Colorado)
- Nienke Brinkman (Schweiz)
- Erin Clark (USA, Montana)
- Baptiste Coatantiec (Frankreich)
- Anthony Costales (USA, Utah)
- Rachel Drake (USA, Utah)
- Ross Gollan (Vereinigtes Königreich)
- Tyler Green (USA, Utah)
- Lauren Gregory (USA, Colorado)
- Guangxiong Han (China)
- Drew Holmen (USA, Colorado)
- Bailey Kowalczyk (USA, Colorado)
- Gabriela Lasalle (Spanien)
- Cesare Maestri (Italien)
- Liam Meirow (USA, Oregon)
- Daniela Oemus (Deutschland)
- Caleb Olson (USA, Utah)
- Ti Ren (China)
- Sophia Rodriguez (USA, Washington)
Die Athlet:innen des All Conditions Racing Department trifft man meist in der wilden Natur, wo sie sich für die Community einsetzen, Prototypen testen und die Grenzen ihrer Ausrüstung und Entschlossenheit überwinden.
Dazu gehört auch, Feedback zu den Prototypversionen des Nike ACG Ultrafly zu geben. Der Superschuh, der in 13 Testdurchgängen weiterentwickelt und für den Trail getunt wurde, hat dabei fast 50.000 Kilometer angesammelt und einige der renommiertesten und anspruchsvollsten Trailrennen der Welt erlebt.
Die Athlet:innen des All Conditions Racing Department haben auch zur Entwicklung des Nike Radical AirFlow beigetragen, einer bahnbrechenden Materialtechnologie, die beim zunehmenden Problem von steigenden Temperaturen und Hitzeindizes am Wettkampftag helfen soll. Den ganzen Sommer über haben Olson und viele andere Nike ACG Athlet:innen die Innovation vertrauensvoll getestet und dabei deren Fähigkeit bewiesen, mithilfe der Energie von Luft die eigenen natürlichen Kühlungsmechanismen zu maximieren.
Mit beiden Prototypen zeigt Nike ACG sein Engagement, gemeinsam mit den Athlet:innen des All Conditions Racing Department Schuhe und Bekleidung zu entwerfen. Damit knüpft Nike an sein branchenführendes Partnerschaftsmodell mit Athlet:innen an und zeigt den Anspruch von Nike ACG, Produkte zu entwickeln, die selbst in den anspruchsvollsten Umgebungen höchste Performance ermöglichen.
Die Grenzen athletischer Leistung und Produkte in den rauesten Bedingungen der Welt zu testen, ist fest in der DNA von Nike verankert. Die Dienstzeit in der renommierten 10. US-Gebirgsdivision prägte den Schuhdesignansatz vonMitbegründer Bill Bowermanund legte den Grundstein für die Innovation von Nike ACG.
Diese Innovation geht auf das Jahr 1978 zurück, als Nike die erste amerikanische Expedition zum K2 sponserte, dem zweithöchsten Berg der Welt. Damals stellte Nike allen Mitgliedern des Teams für den fast 180 Kilometer langen Anstieg zum Basislager ein Paar des neuesten Laufschuhs LDV zur Verfügung.