• Mission

Die Talente von morgen stärken

Mit richtungsweisenden Initiativen machen wir die nächste Generation fit für morgen und schaffen neue Wege für Talente, die die Zukunft des Sports mitgestalten wollen. 

Talent gibt es überall. Chancen leider nicht. Deshalb investiert NIKE weltweit in Communitys und Bildungseinrichtungen, um Menschen aus allen Lebensbereichen echte Chancen zu bieten und ein starkes Talentnetzwerk aufzubauen. Außerdem arbeiten wir mit zahlreichen professionellen Organisationen zusammen, um Fachkräfte aus allen Branchen zu NIKE zu bringen. 

NIKE Praktikumsprogramm

Im Rahmen seines etablierten Praktikumsprogramms bietet NIKE vielfältige praktische Erfahrungen in zentralen Unternehmensbereichen wie Technologie, Produktdesign, Lieferkette, Schuhproduktion, Finanzen, Strategie und Marketing. Im Geschäftsjahr 2024 stieg die Teilnahme am Praktikumsprogramm in Bereichen wie Engineering, Planning, Transport und Lieferkette um 300 %. 

Die US-Praktikumsgruppe umfasste 2024 Student:innen aus Bachelor- und Masterprogrammen von 100 verschiedenen Universitäten. In der EMEA-Region sammelten 134 Praktikant:innen aus 45 Nationen praktische Erfahrungen. Neben der Ausweitung des Programms auf Indien nahm auch die Zahl der teilnehmenden Praktikant:innen in den nordamerikanischen Distributionszentren deutlich zu, insbesondere am North American Logistics Center (NALC) in Memphis, Tennessee.

HBCUs/HSIs

Bis zum Geschäftsjahr 2025 werden weiterhin gezielt Stipendien und akademische Partnerschaften mit HBCUs (Historically Black Colleges and Universities) und HSIs (Hispanic-Serving Institutions) gefördert. Die Zusammenarbeit mit diesen Einrichtungen trägt dazu bei, herausragende Talente aus dem gesamten Land zu gewinnen und einzustellen. Sie ist zugleich eine von vielen direkten Hochschulkooperationen.

Patta Academy

Das EMEA Black Employee Network & Friends (BEN) arbeitet mit der Patta Academy in Amsterdam zusammen, um Bildungsressourcen für benachteiligte junge Menschen im Alter von 18 bis 25 Jahren zu entwickeln. Eine Masterclass im Geschäftsjahr 2024 unterstützte den Übergang vom Studium ins Berufsleben und ermöglichte den Teilnehmer:innen fundierte Einblicke ins Merchandising.

Harlem’s Fashion Row

Die Partnerschaft zwischen NIKE und Harlem's Fashion Row, einer Plattform, die multikulturelle Designer:innen mit der globalen Modebranche verbindet, eröffnet den Zugang zu einem vielfältigen Kreativnetzwerk und bringt neue Impulse für die Produktinnovation. Beim siebten Designer Retreat im Geschäftsjahr 2024 versammelte Nike 75 Designer:innen aus den USA, die im Rahmen des Nike Design Combine – einer kreativen Challenge – strategische Lösungen für geschäftliche Herausforderungen entwickelten.

Converse All Star Design Team

Converse führte im Geschäftsjahr 2022 ein sechsmonatiges Ausbildungsprogramm ein, das auf Weiterbildung, fachlichen Austausch und praxisnahe Einblicke in die weltweite Design- und Produktentwicklung ausgerichtet war. Auf das kompetitive Programm bewerben sich Talente aus allen Teilen der USA, und die Gruppen setzen sich aus Teilnehmer:innen mit vielfältigen sozialen und kulturellen Hintergründen zusammen. Ein Team aus 20 Designer:innen, Manager:innen und Kolleg:innen von Converse unterstützt das Programm aktiv.

Serena Williams Design Crew

Serena Williams Design Crew (SWDC) ist ein kompetitives sechsmonatiges Ausbildungsprogramm, das 2022 ins Leben gerufen wurde, um die Talentpipeline der Designbranche zu erweitern und vielfältiger zu gestalten. Teil des Programms ist ein klar strukturierter Lehrplan, der Bereiche wie Brand Creative, Schuhe, Bekleidung, Accessoires, Farben, Materialien, Grafik und 3D umfasst. Im Geschäftsjahr 2024 wechselten fünf der neun SWDC-Teilnehmer:innen in eine Festanstellung als Designer:innen bei NIKE.

Lesbians Who Tech & Allies Summit

Um die eigene Rolle als vielfältiger und inklusiver Arbeitgeber weiter zu stärken und Talente aus verschiedensten Sektoren anzusprechen, unterstützte NIKE den zehnten Lesbians Who Tech & Allies Summit in San Franciscos historischem Castro District. Lesbians Who Tech & Allies gilt als größte LGBTQ+ Berufscommunity weltweit, mit Schwerpunkt auf LGBTQ+ Frauen, Women of Color und nicht-binäre Leader:innen.

Black Footwear Forum (BFF)

NIKE engagiert sich in der Community unter anderem dadurch, dass Designer:innen aus verschiedensten Bereichen eine Bühne erhalten, um Sichtbarkeit, Austausch und Anerkennung zu fördern. Durch die Partnerschaft mit BFF ist ein Netzwerk aus Branchenexpert:innen und Unterstützer:innen entstanden, das neue Maßstäbe in der Branche setzt und Collaborations schafft, die Talente auf allen Ebenen gezielt fördern. Mit landesweiten und regionalen Events, Aktionen und Programmen fördert das BFF Kreative – von Unternehmer:innen bis zu CEOs – und leistet so einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Schuhbranche und der gesellschaftlichen Kultur.

  • Storys
  • Mission
  • Unternehmen
  • Newsroom
      • © 2025 NIKE, Inc. Alle Rechte vorbehalten