• Mission

Einsatz für mehr Barrierefreiheit

NIKE ruft die Programme ins Leben und geht die Partnerschaften ein, mit denen das Arbeitsumfeld für Mitarbeiter:innen mit Behinderungen flexibler, zugänglicher und insgesamt besser gestaltet werden kann.

Die Kultur der Innovation von NIKE wird durch die unterschiedlichsten Perspektiven angetrieben. Seit mehr als 20 Jahren trifft dies insbesondere auf die Bemühungen von NIKE zu, dafür zu sorgen, dass in Zukunft alle Athlet:innen, also auch Athlet:innen mit Behinderungen, Zugang zu Sport, Fashion und Selbstentfaltung haben.

Accessibility Center of Excellence

Das Accessibility Center of Excellence von NIKE stellt den Teams von NIKE die Erkenntnisse und Tools bereit, mit denen sie sowohl am Arbeitsplatz als auch in den lokalen Communitys und bei den wichtigsten sportlichen Ereignissen die Änderungen vorantreiben können, die für Athlet:innen mit Behinderungen – d. h. etwa 20 % der Bevölkerung – einen Unterschied machen. So bietet das Center of Excellence den Mitarbeiter:innen von NIKE mit Behinderungen zu jedem Zeitpunkt ihrer Karriere mehr Unterstützung und gestaltet mit dynamischen Events wie dem Accessible Design Sprint eine inklusivere Zukunft für Athlet:innen, Mitarbeiter:innen und Communitys weltweit. Den letzten Designsprint haben Noah Malone (Leichtathletik), Beatriz Hatz (Leichtathletik) und Ixhelt González (Rollstuhlbasketball) angeführt. Die NIKE Athlet:innen haben persönliche Erkenntnisse dazu bereitgestellt, was Performance, Tragekomfort und Style für sie bedeuten.

GameOn

Mit dem im Geschäftsjahr 2024 gelaunchten Programm GameOn soll der Pool an talentierten Athlet:innen mit Behinderungen, die eine Sportkarriere eingeschlagen haben, weiterentwickelt und erweitert werden. Das 12-monatige Programm soll insbesondere die Sensibilisierung fördern und die Bedeutung der Inklusion von Menschen mit Behinderungen unterstreichen.

Accessibility Summit

Dieses jährliche Event soll das Bewusstsein für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen im WHQ, EHQ, in Distributionszentren und im Einzelhandel fördern. Beim zweiten Accessibility Summit im Geschäftsjahr 2024, der vom Accessibility Center of Excellence und dem Disability Network von NIKE gehostet wurde, erinnerte eine EasyOn-Retrospektive an die adaptive Schuhinnovation der Marke.

Disability:IN

Durch eine Partnerschaft mit Disability:IN, einer weltweit führenden gemeinnützigen Organisation für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen in der Geschäftswelt, stellt NIKE sicher, dass Best Practices in dem Bestreben, anpassungsfähige und zugängliche Experiences für alle NIKE Athlet:innen zu gestalten, eingehalten werden.

Globale Fortschritte

Im Geschäftsjahr 2024 hat NIKE in Japan und Korea ein Programm für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen eingeführt, mit dem diese Talente besser repräsentiert werden sollen. Dazu zählten auch die Erstellung neuer Playbooks für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen für Hiring Manager:innen sowie die Anpassung bestehender Schulungen an örtliche Gegebenheiten für die Weiterbildung von Teammitgliedern in den Bereichen HR, People Solutions, Talent Acquisition und Retail Leadership.

  • Storys
  • Mission
  • Unternehmen
  • Newsroom
      • © 2025 NIKE, Inc. Alle Rechte vorbehalten