Nike kündigt an: Breaking4 – Faith Kipyegon und die 4-Minuten-Meile
- 23.4.2025

Die Fakten
- "Breaking4 – Faith Kipyegon und die 4-Minuten-Meile" ist eine Partnerschaft zwischen Nike und Kipyegon. Die Challenge: als erste Frau eine Meile unter vier Minuten zu laufen. Diese historische Hürde galt lange Zeit als unüberwindbar.
- Nike hat sich mit Faith Kipyegon zusammengetan, die bereits Weltrekordhalterin über die Meile und im 1.500-Meter-Lauf ist, um ein ganzheitliches Supportsystem zu entwickeln, das jeden Aspekt ihres Versuchs optimiert und so die besten Voraussetzungen für ihren Rekordanlauf schafft.
- Kipyegon wird versuchen, diesen Meilenstein am 26. Juni im Stade Charléty in Paris zu erreichen.
- Die umfassende Unterstützung, die Kipyegon von Nike erhält, spiegelt den fünf Jahrzehnte währenden Status von Nike als führende Marke des Laufsports und als Fürsprecher von Athlet:innen weltweit wider, um deren Träume Wirklichkeit werden zu lassen.
Wie macht man das Unmögliche möglich? Man fängt an, nach den Sternen zu greifen.
Und was das Unmögliche angeht, ist Faith Kipyegon besonders ambitioniert. Die langjährige Nike Athletin, die bereits den Weltrekord auf der Strecke von einer Meile hält, wird versuchen, diese als erste Frau unter vier Minuten zu laufen. Dabei macht sie sich die gesamte Power von Nike zunutze.
Sie wird die Grenzen des Sports und das, was lange Zeit für unerreichbar galt, weiter verschieben und so den Weg für künftige Generationen ebnen, die ihre großen Träume verwirklichen wollen.
"Ich bin dreimalige Olympiasiegerin. Ich habe Weltmeistertitel errungen. Ich dachte mir: Was gibt es da noch? Warum nicht mal über den Tellerrand hinausschauen?", so Kipyegon, gebürtige Kenianerin und Mutter einer kleinen Tochter. "Ich habe mir gesagt, wenn du an dich glaubst und dein Team an dich glaubt, dann kannst du alles schaffen."
Derzeit schafft keine Läuferin die vier Minuten – aber das kann sich mit der richtigen Partnerschaft ändern. Nike bietet Kipyegon auf ihrem Weg zu diesem Meilenstein unermüdliche Unterstützung. Zusammen haben sie alle Aspekte ihres Breaking4-Versuchs optimiert und ideale Bedingungen geschaffen, um die Grenzen des Möglichen auszureizen. Kipyegon will mit ihrem Versuch künftige Generationen dazu inspirieren, das Unmögliche zu wagen, und gleichzeitig die Grenzen des Machbaren im Hier und Jetzt neu definieren – sowohl für Profis als auch für Alltagssportler:innen.
Kipyegon wird ihren Rekordversuch am 26. Juni im Stade Charléty in Paris unternehmen. Zeitpunkt und Ort wurden so gewählt, dass sie mit ihrem Trainingsplan übereinstimmen, um ihre Performance zu maximieren.
"Jemanden wie Faith gibt es nur einmal in jeder Generation. Und ihr mutiges Ziel ist genau das, wofür Nike steht", sagt Elliott Hill, President & CEO von NIKE, Inc. "Breaking4 ist genau die Art von Traum, den wir möglich machen wollen, sowohl für Profis als auch für Alltagssportler:innen. Keine andere Marke bietet ein solches Maß an Expertise, Innovation und Support wie die Teams von Nike. Zusammen mit Faith durchbrechen sie Grenzen. Sie kombinieren modernste Sportwissenschaft mit revolutionären Schuh- und Bekleidungsinnovationen, um ihr zu helfen, ein wahrhaft historisches Ziel zu erreichen."
Mit ihrem Versuch verfolgt Kipyegon ein Ziel, das einst als unüberwindbare Hürde für die besten Athletinnen der Welt galt. Sie wird versuchen, ihre Weltrekordzeit von 4:07,64 aus dem Jahr 2023 um mindestens 7,65 Sekunden zu unterbieten. Damit wäre sie die erste Frau, die den vor rund 70 Jahren erstmals von Roger Bannister etablierten Grenzwert unterbietet.
Schon lange vor Bannisters historischer Leistung und in den sieben Jahrzehnten danach galt die Meile als universeller Maßstab für das sportliche Können aller Athlet:innen in den Vereinigten Staaten – egal ob in Leichtathletikwettkämpfen, Fitnesstests für Jugendliche oder disziplinübergreifendem Training.
Keine Frau ist dem je näher gekommen als Kipyegon. Mit ihrem Versuch, die Vier-Minuten-Meile zu durchbrechen, will sie abseits ihrer Dominanz im 1.500-Meter-Lauf, in dem sie ebenfalls den Weltrekord hält, etwas Neues erreichen und ihr Vermächtnis als meistdekorierte Mittelstrecklerin aller Zeiten weiter festigen.
Doch Kipyegons Reise steht für mehr als nur das Erreichen einer bestimmten Zeit. Sie ist ein Symbol für Mut, Ehrgeiz und Freiheit und ermutigt Athlet:innen dazu, ihre Träume zu verfolgen – egal mit welchem Hintergrund, in welcher Sportart, auf welchem Trainingsniveau und mit welcher Ambition. Ihr Griff nach den Sternen zeigt künftigen Generationen, dass der Versuch selbst schon ein Zeichen von Mut ist.
"Ich möchte mit diesem Versuch allen Frauen zeigen, dass sie träumen und ihre Träume wahr machen können", erklärt sie. "Das ist der Weg, den wir als Frauen gehen sollten: Neues zu wagen, Großes zu wagen."
Dabei nutzt Kipyegon die ganze Power von Nike, ihrem Partner seit 16 Jahren, um die Bedingungen für ihren historischen Versuch zu optimieren.
Nike legt größten Wert auf jedes Detail bei Schuhen, Bekleidung, Aerodynamik, Physiologie und mentale Fitness, um Kipyegons Performance zu verbessern. Darin zeigt sich auch der ganzheitliche Ansatz der Marke und der grundlegende Wunsch, die Grenzen des menschlichen Potenzials zu erweitern.
"Advanced Innovation bei Nike ist bemüht, Partner:innen wie Faith in jeder Hinsicht zu unterstützen und so Träume wahrzumachen", sagt John Hoke, Chief Innovation Officer. "Dieser mutige Versuch, eine monumentale Grenze zu durchbrechen, verkörpert diese besondere Mischung aus Kunst, Wissenschaft und Sport, setzt neue Ziele und verstärkt ihre Wirkung. Gemeinsam mit den Athlet:innen gehen wir Probleme systematisch, kreativ und parametrisch an. Keine Hürde ist zu groß, kein Detail zu klein. Und wie immer haben wir tiefsten Respekt vor dem, was die Athlet:innen mit unserer Hilfe erreichen."
Um ihre Rekordzeit um mindestens 7,65 Sekunden zu verbessern, müsste Kipyegon jede ihrer vier Runden im Durchschnitt fast zwei Sekunden schneller laufen. Eine beachtliche Leistung, wenn man bedenkt, dass es 34 Jahre gedauert hat, die letzten 8 Sekunden von der Bestmarke der Frauen über eine Meile zu unterbieten – von Paula Ivans Rekord im Jahr 1989, als die Zeiten der Frauen über diese Distanz erstmals erfasst wurden, bis zu Kipyegons aktuellem Rekord.
Kipyegon ist durch diese Herausforderung motivierter denn je und möchte die nächste Generation von Athlet:innen dazu inspirieren, sich zu befreien, indem sie gesellschaftliche und persönliche Grenzen auf neue Weise ausreizen. Dazu zählt auch Kipyegons Tochter, die ihre größte Inspiration ist und am Ziel auf sie warten wird. Damit zeigt sich letztlich auch das doppelte, sich gegenseitig unterstützende Rollenbild als Spitzensportlerin und Mutter.
Der umfassende Support für Kipyegons historisches Vorhaben unterstreicht die lange Geschichte von Nike als eine Marke, die von Läufer:innen für Läufer:innen geschaffen wurde, und zeigt einmal mehr ihr Engagement für Frauen im Sport. Nike ebnet neue Wege für sie, führt sie in den Sport ein und bietet wissenschaftliche Innovationen, die individuell auf den Menschen zugeschnitten sind und die Branche langfristig verändern.
Das Projekt ist außerdem das jüngste Beispiel für die Geschichte von Nike, mutige Sportmomente zu ermöglichen. Dazu zählen auch Joan Benoit Samuelsons bahnbrechender Sieg beim ersten olympischen Marathon für Frauen und Eliud Kipchoges "Breaking2"-Rekordversuch, einen Marathon unter zwei Stunden zu laufen.
"Seit mehr als 50 Jahren macht Nike die Träume von Athlet:innen wahr, indem wir ihnen helfen, Grenzen neu zu definieren und das Unmögliche zu erreichen", sagt Tanya Hvizdak, VP, Global Sports Marketing. "Faith verkörpert alles, was wir am Sport lieben, und den Glauben, den wir an unsere Athlet:innen haben. Ihr Rekordversuch führt unser Erbe fort, mutige, bahnbrechende Ziele zu unterstützen, die die Welt durch die Kraft des Sports verändern."