ComplexCon: Nike präsentiert den Air Max 95000 aus dem 3D-Drucker
- 24.10.2025

Die Fakten
- Der neue im 3D-Druckverfahren erstellte Air Max 95000 von Nike zollt dem legendären Air Max 95 Tribut und beflügelt zugleich eine neu Ära der Sneaker-Innovation.
- Der Air Max 95000 wartet mit einem großen Max Air-Element in der Ferse – der "Big Bubble" – und einem kleineren im Vorfußbereich auf und sorgt damit für ein einheitlich weiches, geschmeidiges und leicht federndes Tragegefühl unter dem Fuß.
- Die bei der ComplexCon in Las Vegas vorgestellte Silhouette wurde erstmals mit der Project Nectar-Technologie von Nike hergestellt. Dies ist der zweite Schuh der Marke, der im Rahmen einer mehrjährigen Zusammenarbeit mit Zellerfeld entstand, die die Möglichkeiten von Footwear aus dem 3D-Drucker untersucht.
- Der Air Max 95000 ist ab dem 28. November auf SNKRS und zellerfeld.com erhältlich.
Im neuen Air Max 95000 von Nike verschmelzen futuristisches Design und Funktion. Der im 3D-Druckverfahren erstellte Schuh zollt dem legendären Air Max 95 Tribut und beflügelt zugleich eine neu Ära der Sneaker-Innovation.
Der bei der ComplexCon in Las Vegas vorgestellte Air Max 95000 ist der erste mit Project Nectar erschaffene Schuh. Dieses speziell entwickelte Druckverfahren von Nike erzeugt eine strapazierfähige Außensohle mit Traktion und ein markantes Obermaterial aus dem 3D-Drucker. Das Bemerkenswerte daran: Der designte Style bietet völlig neue Möglichkeiten der Selbstentfaltung.
"Bei Nike Air ging es schon immer darum, Grenzen zu verschieben und die nächste Generation zu inspirieren", sagt Brittany Shelton, VP, North America Brand Management. "Der Air Max 95000 erweckt diese Inspiration durch Innovation zum Leben, die für Kreativität und die Möglichkeit zur Selbstentfaltung sorgt."
Der Air Max 95000 unterstreicht die Führungsposition von Nike in der Sneaker-Welt und erinnert an die vierzigjährige Geschichte von Nike Air-Styles. Zugleich vermittelt er einen Eindruck zukünftiger Möglichkeiten im Bereich computergestütztes Design und druckbare Footwear – ein Berührungspunkt kreativer Erkundung und Personalisierung, was sowohl zu begehrter Differenzierung als auch sportlicher Performance anregt.
Die Silhouette stützt sich auf das futuristische Design des Air Max 1000, dem allerersten Schuh dieser Art, der unter Einsatz der neuen Mehrfarbdrucker der 3. Generation mit Zellerfeld entwickelt wurde. Hierfür wurde dasselbe Chassis aus dem 3D-Drucker mit einem großen Max Air-Element in der Ferse – der "Big Bubble" – und einem kleineren im Vorfußbereich ausgestattet und so ein einheitlich weiches, geschmeidiges und leicht federndes Tragegefühl unter dem Fuß erzeugt.
"Bei der Gründung von Zellerfeld ging es vor allem darum, das Gestalten und Erleben von Schuhen neu zu denken", so Cornelius Schmitt, CEO bei Zellerfeld. "Der Grundgedanke von mehr Freiheit für den Kreativprozess hat sich zu etwas viel Größerem entwickelt. Heute nutzt die Brand, die wir schon seit unserer Kindheit anhimmeln, unsere Plattform, um den Designprozess zu beschleunigen, Ideen umgehend zu testen, uneingeschränkt zu experimentieren und völlig neuartige Silhouetten zu erschaffen. Nike war schon immer Vorreiter in Sachen Schuhe. Zellerfelds Technologie trägt nun dazu bei, neue Möglichkeiten im Design zu eröffnen."
Diese spezifische Anwendung von Nike Air ist eine Hommage an den Air Max 95 – 30 Jahre nach seiner Einführung und allererste Air-Innovation seiner Zeit. Zugleich verweist die Silhouette auf die Zukunft von Air: eine unbegrenzte Innovationsplattform, dessen fließende, ausdrucksstarke Technologie in allen Bereichen der Marke Anwendung findet, angefangen bei Performance-Bekleidung und -Schuhen bis hin zu ultramodernen Streetwear-Styles.
"Mit herkömmlichen Methoden hätten wir diese Silhouette niemals erschaffen können. Das skulpturale, konturierte Design und die futuristische Anwendung von Air sind erst der Anfang einer mehrjährigen Zusammenarbeit mit Zellerfeld und der Beginn einer neuen Ära mit unbegrenzten Möglichkeiten für Schuhe aus dem 3D-Drucker", so Shelton
Die neueste Anwendung von Nike Air kann zum ersten Mal bei der ComplexCon im Mad Stadium von Nike bewundert werden: eine Pop-up-Location, die den Besucher:innen einen exklusiven Einblick in die zukünftigen Berührungspunkte von Innovation, Sport und Sneaker-Design vermittelt – sowie immersive Fußball-Experiences, wie nur Nike sie vermitteln kann.
Der Air Max 95000 ist ab dem 28. November in der Farbgebung "Black/Volt" auf SNKRS und zellerfeld.com erhältlich.







