• Collaborations

Tom Sachs und NikeCraft enthüllen den Mars Yard 3.0 – die Neuerfindung eines Kult-Sneakers

  • 16.7.2025

Die Fakten

  • NikeCraft bringt den Mars Yard 3.0 heraus, den ersten Mars Yard seit dem Jahr 2017.
  • Der Mars Yard 3.0 wurde von NASA-Ingenieursarbeit inspiriert und für den "Sport of Sculpture" und den Anspruch des Alltags konzipiert.
  • Tom Sachs hat sich eine Reihe wöchentlicher Challenges für die neue I.S.R.U. App ("In-situ Resource Utilization", In-Situ-Ressourcennutzung) ausgedacht, bei denen Nutzer:innen alte Gewohnheiten ablegen und mit neuen Ritualen an ihrer Selbstdisziplin arbeiten können.
  • Zeitgleich mit diesen Challenges kommt der Dokumentarfilm A Brief History of the Mars Yard heraus,eine Hommage an die konstante Weiterentwicklung des Mars Yard und der Marke NikeCraft.
  • Alle, die sich in der I.S.R.U. App registrieren und an den Challenges teilnehmen, können sich qualifizieren, den Mars Yard 3.0 am 5. September auf store.tomsachs.com zu kaufen.

Alles neu – und doch vertraut.

NikeCraft präsentiert den Mars Yard 3.0: die neueste Innovation aus Tom Sachs' legendärer, von der Raumfahrt inspirierten Schuh-Kollektion. Er ist für den "Sport of Sculpture" und die Anforderungen des Alltags gemacht und du kannst ihn dir durch die Teilnahme an einzigartigen NikeCraft-Challenges verdienen.

"Auf den ersten Blick scheint sich beim Mars Yard 3.0 gegenüber der Vorgängerversion nichts verändert zu haben", sagt Tom Sachs, der renommierte Bildhauer und Designer von NikeCraft. "Aber obwohl dieser Schuh wie frühere Mars Yard-Modelle aussieht, könnte er nicht unterschiedlicher sein. Jedes einzelne Detail ist komplett neu: die Verarbeitung, die Mittelsohle, die Außensohle, die Zehenkappe, der Fersen-Clip und das Tragegefühl. Sogar die Verpackung, die wie die vorherige aussieht, wurde komplett neu entwickelt, damit sie wiederverwendet werden kann."

Zu den Neuerungen des Mars Yard 3.0 zählen eine Außensohle aus Naturkautschuk für längere Lebensdauer sowie das weiche Fußbett aus React-Schaumstoff und der Schaft aus Carbonfaser für besseren Halt und mehr Energierückgabe.

Das Schnürsystem wurde überarbeitet, um verschiedenen Fußformen und -größen gerecht zu werden. Auch mit dabei sind 4 mm breite, gerippte Polyester-Schnürsenkel mit Nike Running-Technologie, eine Schnürung im Blücher-Stil, versetzte Ösen und ein Nylon-Schnürsenkelhalter, der zur Fersenschlaufe passt.

Eine TPU-Kappe schützt die Zehen – eine Verbesserung, die von Tester:innen gewünscht wurde – und der TPU-Fersen-Clip erhöht die Stabilität bei jedem Schritt. Ein noch nie dagewesener Siebdruck-Swoosh ziert eine zeitlose Farbgebung, die Fans des Mars Yard bekannt sein dürfte, denn dieser zeigt seit seinem Launch im Jahr 2012 die natürlichen Farben seiner Materialien.

Gemäß der NikeCraft-Tradition, die Verbraucher:innen einzubeziehen, hat Sachs eine Reihe von I.S.R.U.-Challenges ("In-situ Resource Utilization", In-Situ-Ressourcennutzung) entwickelt: Teilnehmer:innen können diese abschließen und sich dadurch zum Kauf des neuen Schuhs qualifizieren.

"Der Mars Yard war schon immer schwer zu bekommen, und das wird auch so bleiben. Wenn du ihn haben willst, musst du ihn dir verdienen", sagt Sachs. "Vielleicht sind nicht alle Challenges etwas für dich – und das ist auch okay so! Wichtig ist nur, dass du die machst, die dir zusagen. Ich kann dir zwar nicht garantieren, dass du den Schuh bekommst, aber ganz sicher ist, dass sich dein Alltag dank dieser sinnvollen täglichen Routinen verbessern wird".

Die Challenges werden wöchentlich auf dem Instagram-Kanal von NikeCraft und in der I.S.R.U. App veröffentlicht. Letztere hat Sachs mit der Motivation entwickelt, es Nutzer:innen weltweit zu ermöglichen, an ihrer Selbstdisziplin zu arbeiten, neue konstruktive Rituale zu verinnerlichen und alte Gewohnheiten abzulegen. Zum allerersten Mal ist die Aktivierung im Rahmen dieses Mars Yard-Release für Interessierte weltweit zugänglich.

Die Werte von NikeCraft hätten sich nicht geändert, aber sie seien laut Sachs in den vergangenen 20 Jahren verfeinert worden: "Ich habe NikeCraft von Anfang an als Kunstprojekt gesehen: einen Ort, an dem die Ergebnisse und Ideen meines Studios durch die Skulptur, also den Schuh, ein größeres Publikum erreichen können. Diese zwei Jahrzehnte haben mir wieder gezeigt: Kunst steckt überall – und mit dem Mars Yard wird die Straße zur ultimativen Kunstgalerie."

Zusammen mit den I.S.R.U-Challenges und der App wird auch der neue Dokumentarfilm A Brief History of the Mars Yard veröffentlicht. Hier wird dem Gedanken und der Entwicklung hinter NikeCraft Tribut gezollt und Sachs bei seinem konstanten Bestreben gezeigt, einfach den Mut zu haben, weniger zu tun.

Der Film ist auf dem YouTube-Channel von Nike verfügbar. Folge NikeCraft für weitere Stories und Updates und bevorstehende I.S.R.U.-Challenges nicht zu verpassen. Du kannst die I.S.R.U. App auf  NikeCraft.com herunterladen. Teilnehmende Personen, die entsprechend ihrer Position auf der I.S.R.U.-Bestenliste berechtigt sind, erhalten die Möglichkeit, den Mars Yard 3.0 am 5. September auf  store.tomsachs.com zu kaufen.

Tom Sachs und NikeCraft enthüllen den Mars Yard 3.0 – die nächste Innovation des Kult-Sneakers Mars Yard

Bilder
  • Storys
  • Mission
  • Unternehmen
  • Newsroom
      • © 2025 NIKE, Inc. Alle Rechte vorbehalten