Die Jordan Brand kündigt die Neuauflage des Turniers "The One" mit den besten eins-gegen-eins-Basketballspieler:innen der Welt an
- 19.5.2025

Die Fakten
- Die Jordan Brand hostet im zweiten Jahr in Folge das Basketballturnier "The One". Es bringt die besten eins-gegen-eins-Basketballspieler:innen der Welt in einem hochkarätigen Wettbewerb zusammen – mit regionalen Qualifikationen in mehr als 15 Städten.
- Es gibt die Kategorien Jungen und Mädchen, jeweils mit der Altersgruppe 15–18 Jahre. Die Besten aus den Kategorien fliegen im August nach New York, um dort um den begehrten Titel "The One" zu spielen.
- Die Gewinner:innen werden als Brand Ambassador Teil der Jordan Brand Family.
- Folge @jumpman23, um mehr zu erfahren.
Jordan Brand geht wieder an den Start und kündigt die Rückkehr des globalen Basketballturniers „The One“ an: ein Top-Wettbewerb, bei dem die nächste Generation der besten Eins-gegen-Eins-Basketballer um den Titel „The One“ kämpft.
Die zweite Edition des Turniers startet noch in diesem Monat. Den Auftakt bilden die UK-Qualifiers in London. Dort treten die Jungen und Mädchen am 24. Mai im Rahmen des Hoopsfix All Star Classic-Wochenendes gegeneinander an. Anschließend finden überall auf der Welt regionale Qualifikationen statt – von Peking über Los Angeles und Manila bis London. Das Finale wird im August live aus New York übertragen. Die ganze Welt schaut dann zu, wenn sich die besten Athlet:innen im ultimativen Wettkampf messen.
Die Gewinner:innen der beiden Kategorien erhalten den begehrten Titel "The One" und werden als Brand Ambassador Teil der Jordan Brand Family.
"Das Turnier "The One" bietet jungen Athlet:innen auf der ganzen Welt eine Bühne, um ihr Können zu beweisen und sich auf höchstem Niveau zu messen", erklärt Sarah Mensah, Präsidentin, Jordan Brand. "In diesem Event zeigt sich der Fokus der Jordan Brand auf Wettbewerb und Exzellenz. Wir freuen uns auf die beeindruckende Performance der talentierten Basketballer:innen, die auf ihrem Weg an die Spitze alles geben."
Nach den Qualifikationen in weltweit über 15 Städten – darunter Belgrad, Chicago, Hongkong, Ljubljana, Paris und Tokio – reisen 20 Athlet:innen im August nach New York, um sich mit den Besten der Besten zu messen. Wer sich in den New Yorker Play-in-Runden durchsetzt, zieht in die K.o.-Runde ein und kämpft um einen Platz im Finale. Dort werden schließlich die Gewinner:innen der beiden Kategorien gekrönt.
Nach dem Finale veranstaltet die Jordan Brand eine große Party, bei der Künstler:innen aus aller Welt im eins-gegen-eins Battle der DJs antreten. Es ist der krönende Abschluss eines Festes der Basketballkultur in der Stadt, in der alles begann.
Das Turnier "The One" lässt den Spirit der legendären Hinterhof-Duelle zwischen Michael Jordan und seinem Bruder Larry wieder aufleben – sie legten den Grundstein für den Erfolg des Jumpman. Schon damals zeigte sich MJs ausgeprägter Siegeswille, der sich selbst durch häufige Niederlagen nicht brechen ließ und die Grundlage für großartige Leistungen war, die die Welt des Basketballsports für immer verändern sollten.
Die Entstehungsgeschichte der Jordan Brand ist geprägt von einer Mentalität unüberwindbarer Stärke. Bei "The One" geht es darum, die nächste Generation zu ermutigen, selbstbewusst die nächsten Schritte zu machen.
Vor weniger als einem Jahr brachte die Jordan Brand das erste "The One"-Turnier nach Paris – und gab Athlet:innen die Chance, sich in einem einzigartigen Wettbewerb an die Spitze zu spielen. Das Finale 2024 mit 20 Basketballspieler:innen aus aller Welt fand im District 23 statt. Damit verwandelte die Jordan Brand das kulturell vielfältige 18. Arrondissement von Paris in einen globalen Hotspot für Sport und Kultur.
Tatianna Griffin aus Los Angeles und Steve Bah aus Paris holten sich den begehrten Titel "The One" mit Leistungen, die Maßstäbe für das diesjährige Turnier setzen.
"Der Weg zu "The One" war ein unglaubliches Erlebnis", erklärt Griffin. "Übertroffen wurde das nur von dem, was seit meinem Titelgewinn in Paris alles passiert ist. Den Jumpman zu repräsentieren, ist das ultimative Zeichen von Größe."
Folge @jumpman23, um mehr zu erfahren.